In den frühen Morgenstunden veröffentlichte die Deutsche Telekom ihre Quartalszahlen. Nun schauen wir auf die Reaktion der Börse und müssen feststellen, dass die Aktie nachgab. Zuerst werfen wir einen Blick auf die Zahlen. Der Konzern konnte im ersten Halbjahr seinen globalen Umsatz um fast 4 Prozent steigern. Besonders stark konnte das EBITDA in den USA und der EU gesteigert werden, wo man um satte 6 Prozent und 6,7 Prozent zulegte. In Deutschland lag das Wachstum bei lediglich 2,1 Prozent. Nichtsdestotrotz muss erwähnt werden, dass das EBITDA in Deutschland zum 35. Quartal in Folge gesteigert werden konnte – ein beeindruckender Rekord. Für Unternehmen wie die Deutsche Telekom ist auch der Netzausbau wichtig. Der Mobilfunk konnte in den USA erneut gut verbessert werden, während der Ausbau in der EU etwas langsamer vorangeht. Als Ergebnis dieses Quartals wurden die Gewinnaussichten erhöht. Die Aktie schwächelt trotzdem, was erneut unterstreicht, wie unvorhersehbar die Börse sein kann.
Produkte auf |
Deutsche Telekom AG |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |