Vor wenigen Stunden veröffentliche Siemens die aktuellen Quartalszahlen. Der CEO ist stolz auf das Ergebnis und lobt sein Unternehmen dafür, trotz globaler Unsicherheiten diese Leistung erbracht zu haben. Der Auftragseingang steigerte sich um 25 Prozent auf 24,7 Milliarden und der Gewinn je Aktie um 4 Prozent auf 2,61 €. Besonders stark sind die Auftragseingänge im Mobilitätssektor gewachsen. Innerhalb eines Jahres sind sie von knapp 2,4 Milliarden Euro auf fast 8 Milliarden Euro geschossen. Dieses Wachstum wurde vor allem aus Aufträgen zu Bahnsystemen für die USA und Ägypten gespeist. Für das gesamte Geschäftsjahr hält Siemens seine Prognose jedoch gleich.
Die Börse reagierte unmittelbar nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse sehr positiv. Binnen weniger Minuten kletterte die Aktie von Siemens um etwa 2 Prozent. Damit hat Siemens in durchaus schwierigen Zeiten Stärke bewiesen. Deshalb könnte eine wichtige Frage weiter ins Zentrum rücken: Könnte dieses Quartal ein Lebenszeichen der deutschen Industrie sein?
Produkte auf |
Siemens |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |