Meta befindet sich laut einem Bericht von „The Information“ in Gesprächen mit Google, um KI-Chips – sogenannte TPUs, zu kaufen, die in Rechenzentren eingesetzt werden sollen. Sollte ein Vertrag zustande kommen, könnten Googles TPUs eine ernsthafte Alternative zu den Chips von Nvidia darstellen. Zuletzt hatte bereits Anthropic einen Deal mit Google über mehr als eine Million Chips abgeschlossen. Dies wirft Fragen zur langfristigen Dominanz von Nvidia auf dem Markt auf. Ein Deal mit Meta wäre für Google ein Meilenstein. Entscheidend wird jedoch sein, ob Googles Tensor-Chips bei Energieeffizienz und Rechenleistung mit Nvidias Chips mithalten können.
Die Aktie von Nvidia fiel im nachbörslichen Handel am Montag um etwa 2,7 Prozent, während die Anteile von Googles Mutterkonzern Alphabet rund 2,7 Prozent stiegen.
| Produkte auf | |
| Nvidia | Alphabet Class C |
Die HSBC-Marktbeobachtung ist online!
Die Börsen zeigen sich weiterhin stabil, obwohl in den USA ein drohender Shutdown für Unsicherheit sorgt. Gold bleibt als sicherer Hafen gefragt. Gleichzeitig entwickelt sich Künstliche Intelligenz zum "neuen Gold" und steht im Mittelpunkt der aktuellen Marktdynamik. Die KI-Rally ist auch ein zentrales Thema unserer jüngsten Marktbeobachtung. In der aktuellen Ausgabe präsentieren wir Ihnen kompakte Analysen und die wichtigsten Trends. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Winter!
| Hier geht es zur Marktbeobachtung |