Apple plant, seinen Sprachassistenten grundlegend zu überarbeiten. Laut einem Bericht des Nachrichtenportals „Bloomberg“ soll dabei künftig auch Künstliche Intelligenz von Google zum Einsatz kommen. Demnach wird Googles KI „Gemini“ in den Sprachassistenten von Apple „Siri“ integriert. Zuvor hatte Apple verschiedene KI-Systeme getestet, darunter ChatGPT von OpenAI und Claude von Anthropic, sich letztlich aber für Googles Lösung entschieden.
Mit dieser Kooperation will Apple offenbar den Rückstand im Wettbewerb um generative KI aufholen. Bereits auf der letzten Bilanzpressekonferenz hatte CEO Tim Cook angekündigt, dass Siri künftig mit mehreren Chatbots zusammenarbeiten könnte. Langfristig strebt Apple jedoch an, eigene KI-Modelle zu entwickeln.
| Produkte auf | |
| Apple | Alphabet |
Jetzt neu - die neue HSBC-Marktbeobachtung ist online!
Die Börsen zeigen sich weiterhin stabil, obwohl in den USA ein drohender Shutdown für Unsicherheit sorgt. Gold bleibt als sicherer Hafen gefragt. Gleichzeitig entwickelt sich Künstliche Intelligenz zum "neuen Gold" und steht im Mittelpunkt der aktuellen Marktdynamik. Die KI-Rally ist auch ein zentrales Thema unserer jüngsten Marktbeobachtung. In der aktuellen Ausgabe präsentieren wir Ihnen kompakte Analysen und die wichtigsten Trends. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Winter!
| Hier geht es zur Marktbeobachtung |