30 August 2018

Immobilienaktien beweisen Stärke - Vonovia und Deutsche Wohnen im Fokus

Der Deutsche Wohnungsmarkt boomt, Konzerne wie etwa Vonovia oder Deutsche Wohnen profitieren merklich. Sie sind ein Seismograph für die Immobilienhausse.
Juli
20
20.07.2018 | 13:20
Ölmarkt mit neuen Vorzeichen?
Juli
26
Juli
27
27.07.2018 | 16:30
FANG-Unternehmen im Fokus!
August
02
02.08.2018 | 12:55
Öl- und Gasmultis im Fokus!
August
08
August
09
August
21
21.08.2018 | 07:30
Gold sucht einen Halt
August
22

Ebenso wie in den USA, kennen die Immobilienpreise in Deutschland nur eine Richtung: nach oben. Verantwortlich dafür sind vor allem die weiterhin niedrigen Hypothekenzinsen. Trotz eines leichten Anstiegs liegen die Zinsen für Darlehen mit 15-jähriger Laufzeit bei rund 1,65 Prozent und damit nicht weit von ihren Rekordtiefs entfernt. Bei 30-jähriger Laufzeit sind es lediglich etwa 2,15 Prozent. Diese günstigen Finanzierungskonditionen werden für den Immobilienkauf genutzt, weshalb die Preise für Eigentumswohnungen im Juli, im Vergleich zum Vormonat, laut der aktuellen Auswertung des EUROPACE Hauspreis-Index EPX, um überdurchschnittliche 2,38 Prozent gestiegen sind. Europace ist die größte deutsche Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Zuletzt gab es einen Anstieg um mehr als zwei Prozent zum Vormonat im Juni 2016. Neue Ein- und Zweifamilienhäuser verteuerten sich im Juli 2018 um 0,45 Prozent, Bestandshäuser um 1,10 Prozent. Insgesamt ergab die Auswertung im Juli im bundesweiten Durchschnitt einen Preisanstieg von 1,28 Prozent über alle Segmente – der zweithöchste Wert seit eineinhalb Jahren.


Hier finden Sie Produkte auf
TAG Immobilien AG Grand City Properties S.A.


Vonovia setzt auf Expansion

Zugute kommt diese Entwicklung Unternehmen wie etwa Vonovia aus dem DAX® oder Deutsche Wohnen aus dem MDAX®. Dort gehört aber nicht nur Deutsche Wohnen zu den 10 besten Aktien im MDAX®, sondern zugleich noch drei weitere Immobilien-Titel: TAG Immobilien, Grand City Properties und Aroundtown Property. Sie profitieren nicht nur von steigenden Immobilienpreisen, sondern auch von hohen Mieteinnahmen und der guten Auslastung am Immobilienmarkt, insbesondere in Ballungsgebieten. Vonovia hält in diesem Umfeld an seiner Expansionsstrategie fest. Zuletzt hatte sich der Konzern die Mehrheit an dem schwedischen Immobilienunternehmen Victoria Park gesichert. Im März dieses Jahres gelang es ihnen bereits die Mehrheit am Konkurrenten Buwog aus Österreich zu übernehmen. Mit Spannung werden daher die nächsten Unternehmensergebnisse erwartet: Am Freitag, den 31. August, präsentiert Vonovia seine Halbjahreszahlen.


Hier finden Sie Produkte auf
Vonovia Aroundtown SA


Noch stärker als Vonovia konnte die Aktie der Deutsche Wohnen in diesem Jahr zulegen. Der nach Marktkapitalisierung größte Immobilienwert aus dem MDAX® schaffte ein Plus von rund 19 Prozent, Vonovia eines von etwa 6 Prozent. Die Deutsche Wohnen-Aktie notiert außerdem am Rekordhoch von knapp 44 Euro. Beflügelt hat die Aktie das erste Halbjahr, in dem das operative Ergebnis um 12,5 Prozent im Jahresvergleich gestiegen war. Insgesamt strebt der Konzern ein Jahresplus von neun Prozent in diesem Bereich an. Die meisten Immobilien von Deutsche Wohnen liegen in deutschen Ballungsgebieten, sodass das Unternehmen von der großen Nachfrage nach Wohnungen in diesen Gegenden profitiert. Insgesamt gehören dem Konzern 160.000 Wohnungen hierzulande. Dazu gehören auch Pflegeheime, wodurch der Konzern sein Wohnimmobilienangebot breiter streuen konnte.


Hier finden Sie Produkte auf
Deutsche Wohnen


Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.