Oracle lieferte am Dienstagabend zwar gemischte Quartalszahlen, aber die Prognose für die Entwicklung des Cloud-Geschäfts konnte die Anlegerinnen und Anleger offenbar begeistern. Der Konzerngründer Larry Ellison wird folglich über Nacht um 80 Mrd. USD reicher und schließt in der Vermögensliste zu Elon Musk auf. Doch was ist der Grund für den positiven Ausblick? In der Bilanzpressekonferenz wurde bekannt gegeben, dass die Remaining Performance Obligations (RPO) im Jahresvergleich um 359 % auf 455 Mrd. USD explodierten. Hierbei handelt es sich um den abgegrenzten Umsatz zuzüglich des Auftragsbestands – also um vertraglich zugesicherte, aber noch nicht realisierte Umsätze. Laut dem gestern veröffentlichten Q1-Bericht erwartet Oracle im Vergleich zum laufenden Geschäftsjahr 2025 eine Umsatzsteigerung im Bereich der Cloud-Infrastruktur von rund 75 % für das kommende Geschäftsjahr 2026. Zu den aktuellen Kunden gehört unter anderem bereits der Chipkonzern Nvidia.
Produkte auf |
Produkte auf Oracle Corp. |