03 August 2025

Wochenausblick – Quartals- und Konjunkturzahlen im Fokus

Zum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. Diese Woche erwartet uns eine Menge spannender Quartalszahlen und Konjunkturdaten. Alle wichtigen Termine haben wir für Sie im HSBC-Wochenausblick zusammengestellt:
August
01
Juli
20
Juli
13
Juli
10

Montag:

Die Woche startet mit der Reaktion auf die Quartalszahlen von Berkshire Hathaway, die am Wochenende veröffentlicht werden. Am Montag schließt sich Palantir mit seinen Quartalszahlen an. Das Unternehmen gilt als hochinnovativ und kann den aktuellen Boom um das Thema KI gut für sich nutzen. Insofern wird interessant, ob dieser Trend beibehalten wird oder kippt. Aus den USA erreichen uns die Auftragseingänge in die Industrie. Sie könnten einen Einblick in den Erfolg der Zölle geben, da es unter anderem auch deren Ziel war, die Industrie in den USA zu stärken.

Produkte auf
Berkshire Hathaway Inc. Palantir Technologies Inc.

 

Dienstag:

Am Dienstag werden Daten aus zwei sehr unterschiedlichsten Branchen erwartet – Öl und Halbleiter. Einerseits berichtet Saudi Aramco über sein vergangenes Quartal. Saudi Aramco ist derzeit der weltweit größte Ölförderer, doch seine Aktie schwächelte in diesem Jahr mit einem Verlust von bisher 13 Prozent. Andererseits veröffentlicht der Halbleiterhersteller AMD seine Zahlen. Anders als Aramco hatte die AMD Aktie eine gute erste Jahreshälfte. Die Ergebnisse von AMD könnten großen Einfluss auf die Entwicklung anderer Unternehmen der gleichen Branche haben. Abseits von der Börse erreichen uns ebenfalls Daten zum Erzeugerpreisindex aus der Eurozone. Sie geben an, wie teuer die Produktion in Europa ist. Somit beeinflussen sie einerseits die Kosten der Unternehmen und andererseits auch die Preise, die an die Verbraucher weitergereicht werden.

Produkte auf
Advanced Micro Devices, Inc. EUR/USD

 

Mittwoch:

Der Mittwoch wird besonders durch amerikanische Traditionsunternehmen dominiert. Costco, McDonald’s, Disney legen alle ihre Bücher offen. Alle Unternehmen haben die gleiche Kundengruppe: den durchschnittlichen Bürger. Somit könnten die Quartalszahlen das Kaufverhalten der breiten Bevölkerung relativ genau widerspiegeln. Ebenfalls veröffentlicht Novo Nordisk seine Quartalszahlen. Erst kürzlich senkte das Unternehmen seine Erwartungen, woraufhin die Aktie innerhalb eines einzigen Tages ein Viertel ihres Werts verlor. Inwiefern die Aktie auf die tatsächlichen Quartalsergebnisse reagieren wird, bleibt spannend. Außerdem werden die Einzelhandelsumsätze der Eurozone veröffentlicht.

Produkte auf
Costco Wholesale Corp. McDonald's Novo Nordisk A/S

 

Donnerstag:

Der Donnerstag zeigt sich als besonders bedeutungsvoll für makroökonomische Daten. Deutschland und China veröffentlichen die Daten zu ihrer Handelsbilanz. Das ist gerade deshalb so wichtig, da beide Länder Platz 1 und 3 der weltweit größten Exporteure sind. Die Daten geben tiefe Einblicke in die Auswirkungen des Liberation Day, da insbesondere Exporte von Zöllen betroffen sind. Zusätzlich erfolgt der Zinsentscheid im Vereinigten Königreich. Weiterhin veröffentlichen drei deutsche Giganten ihre Quartalszahlen. Mit dem Trio aus Siemens, Deutsche Telekom und Allianz wird den Anlegern nicht langweilig, denn gemeinsam machen sie etwa 28 Prozent des DAX® aus. Auch der amerikanische Pharmakonzern Eli Lilly wird seine Bücher offenlegen.

Produkte auf
Siemens Deutsche Telekom AG Allianz SE

 

Freitag:

Im Vergleich zum Donnerstag geschieht am Freitag wesentlich weniger. Doch weniger ist mehr. Denn diejenigen Daten, die veröffentlicht werden, sind umso bedeutungsvoller. Zum einen wird der Verbraucherpreisindex in China veröffentlicht. Das Land gilt seit längerem als Schwellenland. Aus diesem Grund ist es immer wertvoll, einen genaueren Blick auf wirtschaftliche Daten wie den VPI zu werfen. Zusätzlich veröffentlicht TSMC seine Quartalszahlen. Die Aktie des Halbleiterherstellers verlor seit Januar etwa 38%. Der Trend kehrte im April jedoch schlagartig um und die Aktie legte um mehr als 50% zu, sodass sie nun wieder in der Nähe des Allzeithochs punktet. Die Quartalszahlen am Freitag bieten also eine große Chance, einen neues Hoch erreichen.

Produkte auf
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd

 

Das war’s schon mit dem Wochenausblick – Börsenlektüre für Ihr Wochenende finden Sie unter anderem auf unserer Homepage. Aktuelle News, Fachartikel in unserer Akademie oder die Live-Webinare von Julius Weiß und Jörg Scherer, können Sie über unsere Website unter folgendem Link kostenlos abrufen.

Zur HSBC-Zertifikate Homepage

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.