09 Januar 2018

Droht 2018 eine Zinswende?

Im Jahr 2017 ist der weltweite Aktienmarkt von einem Rekordhoch zum nächsten geeilt, nicht zuletzt aufgrund des Niedrigzinsumfelds. Allerdings könnte 2018 die Zinswende in den USA und der Euro-Zone Fahrt aufnehmen – mit umgekehrten Vorzeichen für die Märkte?
Juli
20
20.07.2018 | 13:20
Ölmarkt mit neuen Vorzeichen?
Juli
26
Juli
27
27.07.2018 | 16:30
FANG-Unternehmen im Fokus!
August
02
02.08.2018 | 12:55
Öl- und Gasmultis im Fokus!
August
08
August
09
August
21
21.08.2018 | 07:30
Gold sucht einen Halt
August
22

Die Zinsen für zehnjährige US-Anleihen sind mit knapp 2,5 Prozent in die Nähe des höchsten Niveaus seit März 2017 gestiegen. Neben einer Reihe guter Konjunkturdaten wie die Einzelhandelsumsätze oder die Daten vom Häusermarkt, sorgt die Verschärfung der Geldpolitik durch die US-Notenbank Fed für Zinsauftrieb. Zudem dürfte sich die Verschärfung der Geldpolitik 2018 fortsetzen. So hat die Fed für 2018 drei Leitzinserhöhungen signalisiert und will im Laufe des Jahres die 4,4 Billionen Dollar schwere Bilanzsumme durch den Verkauf von Staats- und Hypothekenanleihen um 420 Mrd. Dollar abbauen.

Der Anstieg der Renditen für zehnjährige US-Anleihen hat auch die Zinsen für zehnjährige Bundesanleihen mit nach oben gezogen, die mit 0,45 Prozent am Zwei-Monats-Hoch liegen. Für zusätzlichen Aufwärtsdruck sorgt, dass die EZB ihr Anleihenkaufprogramm ab Januar 2018 auf 30 Mrd. Euro halbiert hat.


Produktidee: Open End-Turbo-Optionsschein auf Euro-BUND-Future
(Kontrakt Mar 18)

Markterwartung Produktart Knock-out Barriere Hebel WKN
Steigende Kurse Call 153,2933 % 19,07 TD79RZ
Fallende Kurse Put 170,4318 % 18,48 TD9J7A

Stand: 09.01.2018 – 11:30 Uhr

Weitere Informationen zu den genannten Produkten erhalten Sie u.a. über www.hsbc-zertifikate.de.

Der Emittent ist berechtigt, die Wertpapiere mit unbestimmter Laufzeit (open end) insgesamt, aber nicht teilweise, zu kündigen. Details zur Kündigung durch den Emittenten sind in den allein maßgeblichen Wertpapierbedingungen geregelt

Ein anhaltender Aufwärtstrend bei den Renditen für zehnjährige US-Anleihen könnte allmählich Gegenwind für den S&P 500 bedeuten, sollte sich die Wirtschaft durch die restriktivere Geldpolitik abschwächen. Ein weiterer Risikofaktor ist die hohe Verschuldung der US-Unternehmen, die bei steigenden Zinsen Probleme bekommen könnten. Die Zinsentwicklung dürfte daher 2018 einen großen Einfluss auf die Börsen haben.

Sollte die Renditen wie in den vergangenen Monaten nur allmählich steigen, wäre die Belastungen für Unternehmen leichter zu verkraften. Erst ein rasanter Zinsanstieg in den USA und Europa dürfte die Märkte stärker belasten. Wie sich der DAX in dem Szenario entwickelt, wird aber nicht zuletzt davon abhängen, ob der Euro gegenüber dem Dollar weiter zulegt. Ein steigender Euro macht deutsche Produkte in den USA teurer, wodurch sich die Geschäftsperspektiven der exportabhängigen DAX-Unternehmen eintrüben.

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.