23 März 2018

Investoren schauen auf Netflix, Twitter und Booking Holdings

Twitter liegt trotz der jüngsten Korrektur um lediglich zehn Prozent unter dem Mehr-Jahres-Hoch, was einem Börsenwert von fast 25 Mrd. Dollar entspricht. Für Zuversicht sorgt dagegen die geschäftliche Entwicklung.
Juli
20
20.07.2018 | 13:20
Ölmarkt mit neuen Vorzeichen?
Juli
26
Juli
27
27.07.2018 | 16:30
FANG-Unternehmen im Fokus!
August
02
02.08.2018 | 12:55
Öl- und Gasmultis im Fokus!
August
08
August
09
August
21
21.08.2018 | 07:30
Gold sucht einen Halt
August
22

Der Konzern hatte im vierten Quartal 2017, nach drei Quartalen in Folge mit Umsatzrückgängen, erstmals wieder ein Erlösplus erzielt. Zudem hat der Kurznachrichtendienst den ersten Gewinn in seiner kurzen Unternehmenshistorie erwirtschaftet. Die Arbeit von Vorstandschef Jack Dorsey, der vor zwei Jahren zurückgekehrt war, zahlt sich allmählich aus. Twitter fokussiert sich mehr auf Videos, sowie auf einen neuen Software-Algorithmus, der die maßgeblichen Posts zuerst anzeigt. Dorsey versprach, dass es künftig eine „wesentlich durchgängigere Strategie“ im Rahmen von Ereignissen geben werde, wie zum Beispiel das Anzeigen von Spielständen während Live-Spielen.


Produktideen: Capped Bonus-Zertifikate auf Twitter

Höchstbetrag Barriere Abstand zur Barriere max. Rendite (abs) Bewertungstag WKN
39,00 USD 16,00 USD 48,72 % 21,79 % 21.06.2019 TR2SYM
40,00 USD 19,00 USD 39,10 % 29,49 % 21.06.2019 TR2SYJ

Stand: 23.03.2018 – ca. 08:40 Uhr

Weitere Informationen zu den genannten Produkten erhalten Sie u.a. über www.hsbc-zertifikate.de.

Netflix wächst rasant

Die Netflix-Aktie notiert um nur wenige Prozentpunkte unter dem Rekordhoch und die Marktkapitalisierung erreicht damit rund 137 Mrd. Dollar. Investoren setzen weiterhin darauf, dass sich das rasante Wachstum der Online-Videothek fortsetzen könnte. Sie hatte im vierten Quartal 2017 nämlich netto 8,34 Millionen neue Kunden gewonnen – ein Rekordwert. Vorstandschef Reed Hastings will das gute Umfeld nutzen, um die Ausgaben für Inhalte wie Shows und Filme erheblich zu steigern. Im laufenden Jahr will der Konzern 7,5 bis 8,0 Mrd. Dollar investieren.


Produktideen: Capped Bonus-Zertifikate auf Netflix

Höchstbetrag Barriere Abstand zur Barriere max. Rendite (abs) Bewertungstag WKN
35,00 USD 144,00 USD 53,03 % 14,76 % 21.06.2019 TR2SVK
37,50 USD 190,00 USD 38,02 % 24,32 % 21.06.2019 TR2SVG

Stand: 23.03.2018 – ca. 08:50 Uhr

Weitere Informationen zu den genannten Produkten erhalten Sie u.a. über www.hsbc-zertifikate.de.

Booking Holdings trotzt dem Angriff von Airbnb

Bei Booking Holdings floriert das Geschäft ebenfalls. So prognostiziert der Konsens der Analysten, laut Yahoo Finance, für 2018 einen Umsatzanstieg um 16,8 Prozent auf 14,8 Mrd. Dollar. Der Betreiber von Online-Reiseportalen, der bis Februar 2018 unter „The Priceline Group“ firmiert hatte, weitete zuletzt das Angebot außerhalb des Hotelbereichs deutlich aus. Vorstandschef Glenn Fogel gab sich zuversichtlich, dass der Konzern weiter dem Wettbewerbsdruck des Konkurrenten Airbnb trotzen werde. Der Wettbewerber war zuletzt verstärkt in den Hotelbereich, dem wichtigsten Geschäft von Booking Holdings, eingedrungen. Fogel will dagegen halten und plant seine Präsenz über Fernsehwerbung auszubauen. Die Aktie ist auf einen Börsenwert von 104 Mrd. Dollar gestiegen.


Produktideen: Capped Bonus-Zertifikate auf Booking Holdings

Höchstbetrag Barriere Abstand zur Barriere max. Rendite (abs) Bewertungstag WKN
23,00 USD 1250,00 USD 40,86 % 7,63 % 21.06.2019 TR2SWK
25,00 USD 1600,00 USD 24,31 % 15,66 % 21.06.2019 TR2SWC

Stand: 23.03.2018 – ca. 09:00 Uhr

Weitere Informationen zu den genannten Produkten erhalten Sie u.a. über www.hsbc-zertifikate.de.

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.