20 Juli 2025

Wochenausblick – US-Bluechips im Fokus

Zum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. Diese Woche erwartet uns eine Menge spannender Quartalszahlen und Konjunkturdaten. Alle wichtigen Termine haben wir für Sie im HSBC-Wochenausblick zusammengestellt:
Juli
20
Juli
13
Juli
10
Juli
08
Juli
03
Juni
30
Juni
27
Juni
25
Juni
24
24.06.2025 | 11:55
Hornbach – Aktie hebt ab!

Montag:

Die Woche beginnt den Zahlen eines spannenden Unternehmens, das in der vergangenen Woche bereits im Daily Trading Newsletter der HSBC erschien – NXP Semiconductors. Ebenfalls wird der amerikanische Telekommunikationskonzern Verizon seine Quartalszahlen veröffentlichen. Am Montag wird auch neben dem Verbraucherpreisindex Neuseelands auch der sogenannte Leading Economic Index der USA für Juni veröffentlicht.

Produkte auf
EUR/USD NXP Semiconductors NV Verizon Com.

 

Dienstag:

Am Dienstag werden verschiedene zahlreiche Unternehmenszahlen erwartet. Zum einen erwartet und der Bericht von SAP, Deutschlands wertvollstes Unternehmen nach Börsenwert. Mit rund 15% macht SAP allein einen sehr großen Bestandteil des DAX aus. Dies bedeutet, dass sich die Quartalsergebnisse des einzelnen Unternehmens grundsätzlich stark auf den gesamten Index auswirken könnten. Auch aus der Lebensmittelbranche erscheinen wichtige Daten beispielsweise von The Coca-Cola Company sowie Phillip Morris International Inc. The Coca-Cola Company steigerte zuletzt ihre Dividende zum 63. Mal in Folge. Somit blicken Anleger mit Spannung auf die mögliche Entscheidung, diesen Trend fortzusetzen. Nicht zuletzt werden sich unter anderem Texas Instruments, RTX Corporation und Lockheed Martin zu ihren Quartalszahlen äußern.

Produkte auf
SAP DAX® The Coca-Cola Company

 

Mittwoch:

Am Mittwoch werden Daten zum Verbrauchervertrauen in der Eurozone veröffentlicht. Des Weiteren wird der britische Erzeugerpreisindex publiziert. Zudem veröffentlichen mehrere Titanen der amerikanischen Börsen ihre Quartalszahlen. Dazu zählen unter anderem Tesla, IBM und A&T. Insbesondere Tesla zeigte sich in den vergangenen Monaten durch politischen Druck um Elon Musk und zusätzliche Absatzprobleme angreifbar, weshalb das Unternehmen durch die anstehende Bekanntmachung einem weiteren Stresstest unterzogen wird. Doch jedes Problem ist auch eine Chance.

Produkte auf
Tesla Inc. Intl. Business Machines Corp. AT & T Corp.

 

Donnerstag:

Der Donnerstag zeigt sich als besonders bedeutungsvoll für die makroökonomischen Faktoren. Einerseits wird der Hauptrefinanzierungssatz der EZB, also der Leitzins, veröffentlicht. Dies hat große Bedeutung für die Wechselkursentwicklungen, zum Beispiel mit dem US-Dollar. Zudem kann sich eine Änderung des Leitzinses ebenfalls stark auf die preisliche Entwicklung von Derivativen, wie Optionen, auswirken. Andererseits wird ebenfalls der S&P Global EMI für mehrere Wirtschaftssektoren der USA veröffentlich. Dies könnte als Frühindiktaor für die wirtschaftliche Aktivität des jeweiligen Sektors genutzt werden. Neben den makroökonomischen Bekanntmachungen werden auch am Donnerstag die Bücher mehrerer großer Unternehmen offengelegt. Dazu zählen beispielsweise das Schweizer Biotechnologieunternehmen Roche sowie Intel und Nestlé.

Produkte auf
EUR/USD Roche Holding AG Intel

 

Freitag:

Zum Wochenabschluss erwarten uns die Kennzahlen des Deutschen Traditionsunternehmens Volkswagen. Kürzlich bewies sich ihre Elektrofahrzeugstrategie als extrem vorteilhaft. Denn der Verkauf von Elektroautos allein wuchs um etwa 50% und trug einen unverzichtbaren Teil zu den Auslieferungen im ersten Halbjahr bei. Inwiefern besagtes Wachstum in tatsächlichen Profit verwandelt werden kann, zeigt das Unternehmen am Freitag. Ebenfalls werden die Einzelhandelsumsätze des Jahres in Großbritannien sowie die Einzelhandelsumsätze des Monats in Deutschland veröffentlicht. Beide Zahlen bieten im jeweiligen Land tiefe Einblicke in das Kaufverhalten der Bevölkerung und sind somit ein wichtiger Faktor für die Geldpolitik der Länder.

Produkte auf
EUR/GBP Volkswagen Vz.

 

Das war’s schon mit dem Wochenausblick – Börsenlektüre für Ihr Wochenende finden Sie unter anderem auf unserer Homepage. Aktuelle News, Fachartikel in unserer Akademie oder die Live-Webinare von Julius Weiß und Jörg Scherer, können Sie über unsere Website unter folgendem Link kostenlos abrufen.

Zur HSBC-Zertifikate Homepage

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.