11 Mai 2025

Wochenausblick – Inflationszahlen im Fokus

Zum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. Diese Woche erwartet uns eine Menge spannender Quartalszahlen und Konjunkturdaten. Alle wichtigen Termine haben wir für Sie im HSBC-Wochenausblick zusammengestellt:
Mai
08
Mai
06
Mai
05
April
24
April
22
April
19
April
17

Montag:

Zu Wochenbeginn erwarten uns mehrere interessante Zahlen, darunter die Leistungsbilanz aus Japan und die Umfrage der US-amerikanischen Zentralbank Federal Reserve (Fed) unter Kreditsachbearbeitern von rund 60 inländischen Großbanken und 24 US-Niederlassungen. Auf der Unternehmensseite stehen Quartalsberichte an und zwar unter anderem vom Mineralölunternehmen Petroleo Brasileiro, vom US-amerikanischen Energieversorger NRG Energy, vom Anbieter von Dialysedienstleistungen Davita von der Hochtief Aktiengesellschaft - eines der größten Bauunternehmen Europas – und vom deutschen Chemiekonzern Evonik.

Produkte auf
PETROLEO BRASILEIRO NRG Energy Inc. HOCHTIEF Davita Inc. Evonik

 

Dienstag:

Am Dienstag wird in den USA kommen mit dem Verbraucherpreisindex ein wichtiger Wirtschaftsindikator veröffentlicht. Er gibt die Preissteigerungen (Inflation) innerhalb eines Jahres an und ist ein wichtiges Maß bei geldpolitischen Entscheidungen der amerikanischen Zentralbank. Aus dem Vereinigten Königreich erwarten uns Arbeitslosenzahlen. Außerdem werden die ZEW Umfragen zur aktuellen Lage in Deutschland, zur Konjunkturerwartung in Deutschland und in der Eurozone publiziert. Außerdem veröffentlichen das brasilianische Fintech Nu und die chinesischen Tech-Konzerne JD.com und Tencent Music ihre Quartalszahlen. Aus Deutschland liefern der DAX®-Rückversicherungskonzern Hannover Rück und der Pharmariese Bayer ihre Zahlen zum Quartal.

Produkte auf
EUR/USD DAX® Nu Holdings Ltd. JD.com Inc. Hannover Rück Bayer

 

Mittwoch:

Am Mittwoch wird der harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland veröffentlicht. Unternehmenszahlen erwarten uns vom chinesischen Internetunternehmen Tencent, vom US-amerikanischen Telekommunikationskonzern Cisco und vom japanischen Elektronikkonzern Sony. Außerdem legt der DAX®-Konzern E.ON seine Bücher offen. Auch das Spinn-off der LWK- und Bus-Sparte von Mercedes-Benz, Daimler Trucks veröffentlicht seien Quartalszahlen.

Produkte auf
DAX® Tencent Holding Ltd Cisco Systems Sony Group Corp E.ON

 

Donnerstag:

Der Donnerstag bietet wieder viele interessante Wirtschaftsdaten. Australien liefert Zahlen zur Arbeitslosigkeit und Großbritannien publiziert ebenso wie die Eurozone Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt. Außerdem wird die Industrieproduktion und die Beschäftigungsänderung in der Eurozone veröffentlicht. Aus den USA kommen die Zahlen der Einzelhandelsumsätze, dem Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel und zur Industrieproduktion. Hier wird die Veröffentlichung in Hinblick auf die Industriepolitik der Trump Regierung von Interesse sein. Der Einzelhandelskonzern Walmart sowie der B2B-Plattformbetreiber Alibaba bringen ihre Quartalszahlen. Die zweit- und drittgrößten DAX®-Unternehmen Siemens und Deutsche Telekom veröffentlichen am Donnerstag ebenfalls ihre Quartalszahlen. Mit der Allianz legt ein weiteres deutsches Schwergewicht seine Bücher offen.

Produkte auf
EUR/GBP EUR/USD Siemens Deutsche Telekom AG Allianz SE

 

Freitag:

Den Wochenabschluss bilden wenige interessante Wirtschaftszahlen. Das Bruttoinlandsprodukt Japans und der Verbrauchervertrauensindex der Universität Michigan für die USA werden veröffentlicht.

Produkte auf
EUR/JPY S&P 500®

Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Continental Europe S.A., Germany ("HSBC Deutschland") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC Deutschland nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in Deutschland oder Österreich haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Werbehinweise

Die Basisprospekte sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier. Durch Eingabe der jeweiligen WKN in das Suchfeld oder über den Reiter „Produkte“ gelangen Sie zu der Einzelproduktansicht. Dort können unter „Downloads“ die entsprechenden Endgültigen Bedingungen zu den einzelnen Produkten, die die für das jeweilige Wertpapier allein geltenden Angebotsbedingungen inklusive der maßgeblichen Emissionsbedingungen enthalten, sowie die relevanten Basisinformationsblätter, abgerufen werden. Die Basisinformationsblätter erhalten Sie ebenfalls vom Emittenten über www.hsbc-zertifikate.de/emittent.

Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. 

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.