Das größte europäische Unternehmen SAP verlängert den Vertrag des Vorstandschefs Christian Klein und des Finanzvorstands Dominik Asam. Damit hat der neue Vertrag von Klein mit dem Unternehmen eine knapp 2 Jahre längere Laufzeit bis April 2030. Asam hingegen verlängerte seinen bestehenden Vertrag auf eigenen Wunsch hin nur bis 2028. SAP möchte mit diesem Schritt weiter für Beständigkeit im erfolgreichen Management sorgen. Der Aufsichtsrat stärkt mit dem neuen Vertrag die Position Kleins im Vorstand weiter. Klein ist seit Jahrzehnten im Konzern beschäftigt und im Oktober 2019 zum Vorstandssprecher und anschließend im Mai 2024 Vorstandsvorsitzender des Softwarekonzerns aufgestiegen. Unter der Führung Kleins baute SAP sein Cloud-Geschäft verstärkt aus und stieg zum wertvollsten Unternehmen Europas auf. Der Aktienkurs legte zwischen 2019 und heute rund 150 Prozent zu, womit viele Anleger die Personalentscheidung begrüßen dürften. Die Aktie der SAP SE notierte zeitweise rund 0,45 Prozent tiefer.
Produkte auf |
SAP |