Zuvor erwartete die SMA Solar Technology noch einen Gewinn von 70 bis 80 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr. Am späten Montagabend änderte das Unternehmen diese Gewinnprognose und geht nun von einem zweistelligen Verlust für 2025 aus. Es wurde mitgeteilt, dass der Verlust dieses Jahr zwischen 30 bis 80 Millionen Euro betragen soll. Auch der Umsatz wird sich voraussichtlich anders als gedacht um 50 bis 100 Millionen Euro verringern. Zuvor wurde ein Umsatz von 1,50 bis 1,55 Milliarden Euro erwartet. Nun beläuft sich die Umsatzprognose auf 1,45 bis 1,50 Milliarden Euro. Grund hierfür soll die gesunkene Nachfrage bei Solaranlagen für Eigenheimbesitzer sein. SMA Solar Technology möchte nun die bereits eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen in diesem Segment erweitern. Zudem will das Unternehmen bis Ende nächsten Jahres mehr als 100 Millionen Euro einsparen. Ein reduziertes Produktportfolio, eine verstärkte Nutzung internationaler Standorte und weitere Maßnahmen sollen hierbei helfen.
Produkte auf |
SMA Solar Technology |
Das Werkzeug für Aktien-/ und Indexanleger
Mit dem Trendkompass von HSBC unterstützen wir Sie bei der Analyse vergangener Kursentwicklungen bzw. aktueller Kurstrends. Im Diagramm werden die relative Stärke nach Levy und das Momentum von DAX®, DAX®-Aktien, deutschen Nebenwerten und ausgewählten ausländischen Aktien übersichtlich dargestellt. Der Trendkompass wird an jedem Mittwoch aktualisiert und ist über folgenden Link abrufbar:
Zu unserem Trendkompass |