28 Oktober 2016

Barrick Gold Rally verpasst? Kein Problem! - Augen auf bei Konsumwerten

Häufig gibt es Parallelen zwischen verschiedenen Assetklassen oder Segmenten. Besonders auffällig ist die Entwicklung zwischen Konsumwerten in diesem und der Goldpreisentwicklung im vergangenen Jahr. Kann der Konsumsektor ebenfalls aus dem Dornröschenschlaf erwachen?
November
30
30.11.2016 | 14:00
VW Vz. – Dreieck zum Quadrat.
November
28
November
23
November
07
November
02
Oktober
31
Oktober
21
Oktober
14
September
08
August
08

In diesem Jahr gehört Gold trotz seiner jüngsten Korrektur zu den besten Assetklassen. Das war nicht immer so in den vergangenen Jahren. Da wurden Edelmetalle wenig beachtet, nun erleben sie ein Comeback, das nachhaltig sein könnte. Bei der Rally der vergangenen drei Monate am europäischen Aktienmarkt gab es ebenfalls einen Nachzügler: die Papiere aus dem Bereich Konsum. In den vergangenen sechs Monaten bewegte sich der europäische Branchenindex, Stoxx Europe 600 Personal & Household Goods nicht vom Fleck

Durchwachsene Unternehmensmeldungen

Die jüngsten Nachrichten aus dem Sektor waren ebenfalls nicht gerade erfreulich. So hat Unilever im dritten Quartal entgegen den Erwartungen einen leichten Absatzrückgang verbucht. Der britische Konkurrent Reckitt Benckiser warnte nach dem schwächsten Umsatzwachstum seit dem zweiten Quartal 2011, dass das Wachstum im laufenden Jahr nur am unteren Rande der Prognose liegen werde. Derartige Nachrichten haben auch die Beiersdorf-Aktie belastet. Damit sie deutlich nach oben dreht, muss sich das Geschäft vor allem bei der Klebstofftochter Tesa beleben. Gestützt wird das Papier vom Euro, der gegenüber dem brasilianischen Real kräftig nachgegeben hat. Im ersten Halbjahr hatte Beiersdorf vor allem in Lateinamerika währungsbedingt Einbußen hinnehmen müssen.

Der Konsumsektor hat aber auch Erfolgsstorys zu vermelden.

Im Gegensatz zur Beiersdorf-Aktie haussiert nämlich jene von Henkel und zeigt auch wie es mit dem Sektor weitergehen könnte. Der Konzern profitiert von dem florierenden Waschmittelgeschäft. Vorstandschef Hans Van Bylen kauft zudem den US-Waschmittelhersteller Sun Products, und steigt damit auf dem weltweit wichtigsten Markt zur Nummer zwei hinter Procter & Gamble auf. Für die nächsten deutlichen Kursimpulse dürften spätestens die Quartalszahlen sorgen, die Beiersdorf am 3. November und Henkel am 8. November vorlegt. Für Fantasie sorgt zudem die Strategie für die nächsten Jahre, die Van Bylen am 17. November vorstellen wird.

Anlageideen

Wer nicht direkt in Konsumwerte investieren, sondern sich der Branche vorsichtiger annähern will, kann die nachfolgend beispielhaft ausgewählten Aktienanleihen betrachten.

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.