07 November 2016

US-Wahl vor der Brust – Aktionäre Achtung!

Die US-Präsidentschaftswahl wird in dieser Woche alles andere überlagern. Anleger fürchten eine Überraschung wie beim Brexit im Sommer, entsprechend hat die Unsicherheit zugenommen.
November
30
30.11.2016 | 14:00
VW Vz. – Dreieck zum Quadrat.
November
28
November
23
November
07
November
02
Oktober
31
Oktober
21
Oktober
14
September
08
August
08

Am Dienstag vor der Veröffentlichung des US-Wahlergebnisses werden Anleger noch einen Blick auf die Daten zu den Im- und Exporten Chinas sowie auf die Industrieproduktion Deutschlands werfen. Zudem legen die Deutsche Post und Henkel die Quartalszahlen vor.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • US-Präsidentschaftswahl überlagert das aktuelle Börsengeschehen, die Unsicherheit ist allgegenwärtig.
  • Berichtssaison in Europa gewinnt an Fahrt, Preisentwicklung in China und Deutschland in dieser Woche noch stark beachtet.

Produktideen:

Am Mittwoch wird es nur ein Thema geben: Das Ergebnis der US-Wahl. Zudem schauen Investoren auf die Produzentenpreise aus China, also die Preise, die die Unternehmen untereinander weitergeben. Nachdem der Wert im September mit 0,1 Punkten erstmals nach langer Zeit wieder in den positiven Bereich gedreht war, dürften Anleger einen möglichen weiteren Anstieg positiv deuten. Denn er signalisiert eine Beschleunigung des Wirtschaftswachstums, weshalb die Firmen höhere Preise durchsetzen können. Laut Volkswirten soll der Wert für Oktober auf 0,7 Prozent nach oben geklettert sein.

Aus Deutschland berichten E.ON, Münchener Rück und HeidelbergCement über ihre jüngsten Geschäftszahlen.

Knock-out-Produkte zu E.ON, Münchener Rück und HeidelbergCement finden sie hier

Die EU-Kommission veröffentlicht um 11 Uhr ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum. Das könnte vor allem am Aktien- und am Währungsmarkt für Kursausschläge sorgen. Um 16.30 Uhr werden die US-Öllagervorräte vorgelegt. Während sinkende Ölpreise den Aktienmarkt belasten, weil sie auf eine Abkühlung der Konjunktur hindeuten, beflügeln steigende Ölpreise den Aktienmarkt.

An der Datenfront ist es am Donnerstag sehr ruhig. Continental, Deutsche Telekom, K+S, Nordex, Siemens und Zalando präsentieren ihre Quartalsergebnisse.

Knock-out-Produkte auf Continental, Deutsche Telekom, K+S, Nordex, Siemens und Zalando finden Sie hier

Ansonsten werden noch die US-Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe von Bedeutung sein, die um 14.30 Uhr vorgelegt werden. Nachdem die Werte auf die tiefsten Niveaus seit Jahrzehnten gesunken sind, könnten sie bei einer Abkühlung des Arbeitsmarkts allmählich steigen.

Am Freitag werden sich Investoren als Erstes die Daten zum Volumen neuer Kredite aus China anschauen, die am Morgen veröffentlicht werden. Um acht Uhr kommen die Inflationsdaten für Deutschland hinzu. Zudem präsentiert Allianz die jüngsten Geschäftszahlen. Den Datenreigen dieser Woche beschließt das US-Verbrauchervertrauen, das die Universität Michigan um 16 Uhr bekannt gibt.

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.