14 Oktober 2016

GOLD und ÖL – Krise oder Kursfeuerwerk?

Die Energierohstoffe entwickeln sich derzeit sehr unterschiedlich. Während der Gaspreis auf dem höchsten Niveau seit Dezember 2014 liegt, ist der Ölpreis von solchen Höchstständen noch weit entfernt. Gleiches gilt auch für den Goldpreis, der in den vergangenen Wochen deutlich verlor und die positive Jahresperformance allmählich dahin schmelzen lässt. Noch liegt das glänzende Edelmetall mit knapp 20 Prozent deutlich im Plus, allerdings konnten die Ölpreise in diesem Jahr mit einem Gewinn von fast 40 Prozent noch stärker steigen. Doch auch die Öl-Rally gerät derzeit ins Stocken.
November
30
30.11.2016 | 14:00
VW Vz. – Dreieck zum Quadrat.
November
28
November
23
November
07
November
02
Oktober
31
Oktober
21
Oktober
14
September
08
August
08

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Weltweite Ölproduktion bleibt derzeit noch auf hohem Niveau, das Ende der Hurrikane-Saison könnte einen weiteren US-Lageraufbau zur Folge haben.
  • Zinserhöhungsaussichten in den USA sowie ein starker US-Dollar belasten den Goldpreis derzeit.

Unsere Knock-Out-Produkte auf Gold und Öl finden Sie hier

Beispielhafte Faktor-Zertifikate

Vom Öl-Preis profitieren

  • Anleger können mit Faktor-Zertifikaten wie zum Beispiel TD99B6 (Long) und TD99D6 (Short) mit einem konstanten Hebel von sechs, überproportional an der Preisentwicklung des Brent-Crude Futures partizipieren.

Von dem Gold-Preis profitieren

  • Mit Faktor-Zertifikaten wie zum Beispiel TD5FGL (Long) und TD5FGS (Short) können Anleger mit einem konstanten Hebel von fünf, überproportional an der Wertentwicklung des Gold-Futures partizipieren.

Marktteilnehmer bezweifeln, dass die OPEC ihre im September vereinbarte Produktionskürzung von 33 auf 32,5 Millionen Barrel am Tag umsetzen kann. Im September ist die Produktion noch deutlich um täglich 220.000 Barrel auf 33,39 Millionen Barrel am Tag gestiegen. Zuletzt bauten sich auch die Lagerbestände in den USA stärker als erwartet auf, nachdem sie in den Wochen zuvor kräftig reduziert wurden. Die Hurrikane-Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen und bei besseren Wetterbedingungen könnte die US-Ölproduktion zunehmen und damit die Lager in den kommenden Wochen weiter auffüllen, was gleichzeitig die Ölpreise belasten dürfte.

Beim Goldpreis hängt derzeit vieles an der Geldpolitik, insbesondere an der US-Notenbank. Eine Zinserhöhung im Dezember wird immer wahrscheinlicher, da die jüngsten Wirtschaftsdaten in den USA robust ausgefallen sind. Das belastet den Goldpreis, da das Edelmetall keine Zinserträge abwirft und einen Zinsnachteil gegenüber anderen Assetklassen, wie etwa Anleihen, hat. Gleichzeitig konnte der US-Dollar aufgrund der US-Zinserwartungen zulegen, was den Goldpreis ebenfalls belastet. Häufig bewegen sich Gold und Dollar konträr zueinander.

Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de


Hinweise

Rechtliche Hinweise

Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden.

Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt.

Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen.

Basisinformationsblatt

Die Basisinformationsblätter zu diesen Produkten erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Prospekthinweis

Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.

Lizenzhinweis

"DAX®", "TecDAX®","MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.
Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben.